- an den Flanken
- on the flanks
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Flanken, der — † Der Flanken, des s, plur. ut nom. sing. in den niedrigen Sprecharten, ein großes Stück abgeschnittenen Brotes, Fleisches u.s.f. Im Schwed. ist Flinga ein Stück, Flank ein großes abgeschnittenes Stück, welches auch das Isländ. Flycke bedeutet.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
flanken — Flanke: Das Wort wurde im 16./17. Jh. als militärischer Fachausdruck aus frz. flanc »Seite (eines Festungswerks oder eines in Schlachtordnung aufgestellten Heeres)« entlehnt. Dessen erhaltene Grundbedeutung »Hüfte, Lende, Weiche« weist auf den… … Das Herkunftswörterbuch
flanken — flạn|ken 〈V. intr.; hat〉 1. 〈Turnen〉 eine Flanke ausführen, seitl. abspringen 2. 〈Fußb. u. a.〉 den Ball von der Seite quer über das Spielfeld zur Mitte spielen * * * flạn|ken <sw. V.; hat: a) (Ballspiele) den Ball mit einer ↑ Flanke (5 b)… … Universal-Lexikon
Schlacht an den Pontes longi — Römisch Germanische Kriege Datum 15 n. Chr Ort Möglicherweise Kalkriese bei Bramsche Ausgang Unentschieden … Deutsch Wikipedia
Schlacht auf den Raudischen Feldern — Schlacht von Vercellae Teil von: Kriege gegen die Kimbern und Teutonen Der Schlachtort in Norditalien … Deutsch Wikipedia
Schlacht auf den Katalaunischen Feldern — Teil von: Kriege der Spätantike Datum 451 Ort Troyes Au … Deutsch Wikipedia
Schlacht um den Busan-Perimeter — Busan Perimeter Teil von: Koreakrieg … Deutsch Wikipedia
Befestigungsmanier — (Fortificationssystem), die besondere systematische Anordnung u. Form der Festungswerke, von einem Kriegsbaumeister als die zweckmäßigste für die Vertheidigung aufgestellt. Fast jeder derselben, ja jeder Schriftsteller über Fortification stellte… … Pierer's Universal-Lexikon
Festungskrieg — Festungskrieg, 1) der Krieg, in sofern er sich auf den Angriff. u. die Vertheidigung befestigter Plätze erstreckt. I. Jedem Angriff einer Festung geht eine Aufforderung der Festung durch einen von einem Trompeter begleiteten Offizier, der sich… … Pierer's Universal-Lexikon
Zahnrad — Ritzel * * * Zahn|rad 〈n. 12u〉 radförmiger Teil einer Maschine mit gezacktem Rand zur Übertragung von Drehbewegungen * * * Zahn|rad, das (Technik): ringsum mit ↑ Zähnen (3) versehenes ↑ 2Rad (2): das Ineinandergreifen der Zahnräder. * * * Zahnrad … Universal-Lexikon
Festung — Grundriss und Profil einer idealtypischen Festung mit Werken aus unterschiedlichen Manieren und den zugehörigen Fachbegriffen Festung ist ein allgemeiner Oberbegriff für einen durch Wehranlagen stark befestigten Ort.[1] Im engeren Sinne… … Deutsch Wikipedia